
Herstellung
An der Herstellung des Fleur de Sel aus Meerwasser hat sich wie beim Meersalz seit tausenden von Jahren wenig geändert. Meerwasser wird in warmen Ländern über Kanäle in flache Becken (Salzgarten) geleitet und dort verdunstet das Wasser.Ist genug Wasser verdunstet, so bilden sich in der konzentrierten Salzlösung feine Salz-Kristalle (Blume), die vorsichtig per Hand mit der Kelle abgeschöpft werden.
Dieses Salz ist entsprechend teuer und kommt in kleinen Portionen abgepackt in den Handel, je nach Region unterscheidet sich der Geschmack durch die unterschiedliche Zusammensetzung.
Man benutzt es nicht zum Kochen, dafür ist es viel zu schade, sondern streut es kurz vor dem Verzehr über die Speisen.